Der Verein MARUM-Freunde bietet Ihnen hier für eine Schutzgebühr oder Druckkostenbeteiligung verschiedene Artikel an.
MARUM Bildkalender 2020
MARUM-Bildkalender 2020 mit Fotos, die mit den Tauchrobotern MARUM-QUEST und MARUM-CHEROKEE gemacht wurden. Herzlichen Dank an die beiden ROV-Teams, die mit den tollen Fotos den Kalender ermöglicht haben.
Format DIN A3, Schutzgebühr: 3 Euro (+ Versandkosten)
Der Verkauf erfolgt auch im Sekretariat von Prof. Dr. Michael Schulz (Gebäude MARUM I, Raum 2440)
Expedition Erde
Im Buch ›Expedition Erde‹ berichten Fachleute in allgemein verständlicher Form über Wissenswertes und Spannendes aus dem breiten Forschungsfeld der Geowissenschaften:
Wie ist unser Sonnensystem entstanden? Wie hängt die Bewegung der Kontinente mit Erdbeben und Vulkanausbrüchen zusammen? Was können wir aus Meeresablagerungen über unser Klima lernen? Wie lange reichen unsere Bodenschätze? Wie sind geowissenschaftliche Themen in Bildern, Kunstwerken und in der Literatur dokumentiert?
Diese und andere spannende Themen werden in der 4. Auflage auf fast 500 Seiten abgehandelt – für Schülerinnen und Schüler, für Lehrer, Kenner und neugierige Laien.
Expedition Erde, 4., überarbeitete und erweiterte Auflage, Juni 2015
MARUM Bibliothek, 496 Seiten, 61 Artikel, Fadenbindung, fester Einband
ISBN 978-3-00-049045-3
Druckkostenbeitrag: 8 Euro (+ Versandkosten)
MARUM USB-Stick
Kleiner USB-Stick mit MARUM-Logo auf der einen und und Schriftzug auf der anderen Seite.
8 GB Speicher, USB 2.0, Schutzgebühr: 3 Euro
(+ Versandkosten)
Broschürenreihe ›Bremer Geo-Touren‹
Diese GeoGuides zeigen Bremen einmal aus einer ungewohnten, nämlich geowissenschaftlichen Perspektive. Die Taschenführer bieten Streifzüge in die Jahrhunderte alte Geschichte der Weserrenaissance; sie zeigen, wie Bodenprofile zu Kunstwerken werden; sie führen zu Baudenkmälern und in Museen und verraten ganz nebenbei, was das größte Bremer Kaufhaus und der Kölner Dom gemeinsam haben.
In der Reihe ›Bremer Geo-Touren‹ sind erhältlich:
Heft 1: Der Bremer Stein und die Weserrenaissance (AUSVERKAUFT)
Heft 2: Naturbausteine der Bremer Innenstadt
Heft 3: Geologischer Streifzug durch Bremer Museen
Heft 4: Lackfilme – Geo-Dokumente oder Erd-Kunst?
Auf der Website des MARUM finden Sie die Hefte auch als kostenloses PDF.
Bremer Geo-Touren
Druckkostenbeitrag je Heft: 1,50 Euro (+ Versandkosten)
Dynamische Erde – Zukunftsaufgaben der Geowissenschaften
Mit der Strategieschrift »Dynamische Erde – Zukunftsaufgaben der Geowissenschaften« gibt die Senatskommission für Geowissenschaftliche Gemeinschaftsforschung der Deutschen Forschungsgemeinschaft einen Überblick über die aktuelle geowissenschaftliche Forschung und ihre zukünftigen Herausforderungen.
Mehr Informationen zur Schrift finden Sie auf der Website der Geokommission.
Die Zusammenfassung der Strategieschrift finden Sie hier.
Dynamische Erde
370 Seiten, Fadenbindung, fester Einband, Erscheinungsjahr 2010
Schutzgebühr: 3 Euro (+ Versandkosten)
Geschichte des FB Geowissenschaften der Universität Bremen
Der Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen blickt auf eine dynamische Entwicklung zurück. Nach langer Planung (seit Gründung der Universität) wurden 1985 die ersten beiden Professoren berufen und Anfang 1986 wurde der Fachbereich gegründet. Zum 30-jährigen Bestehen des Fachbereichs erschien im Juni 2016 diese Broschüre.
Gerold Wefer
Geschichte des Fachbereichs Geowissenschaften der Universität Bremen
48 Seiten
Die Broschüre kann kostenlos bestellt werden.
PDF der Broschüre:
Geschichte-FB-GEO-Uni-HB-web